Herzlich willkommen!
Seit Januar 2023 lebe und arbeite ich nun schon in meiner neuen Wahlheimat Konstanz, wo ich mich auch in diesem Jahr 2025 in meiner Praxis in der Gottlieber Str. 10A in 78462 Konstanz wieder auf Sie freue!
Zusätzlich komme ich inzwischen auch regelmäßig auf den Andreashof bei Überlingen (Kirchgasse 35, 88662 Überlingen-Deisendorf), wo ich in einem neu entstehenden anthroposophisch-therapeutischen Zentrum Osteopathie und Massagen anbiete.
Einen Termin in Konstanz können Sie bequem online buchen (Butten rechts unten), oder rufen Sie mich für die Terminabsprache einfach an:
Telefonnummer: 0172 7153722
Termine in Überlingen können vorerst nur telefonisch gebucht werden. Sollte ich nicht direkt erreichbar sein, melde ich mich schnellstmöglich zurück.
Vielen Dank!
Ich wurde 1972 in Hamburg geboren, wo ich ab 1978 die Rudolf Steiner-Schule-Nienstedten besuchte und 1991 mein Abitur absolvierte. Ein begonnenes Medizinstudium musste ich aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig beenden. In den folgenden Jahren wurde ich Mutter von drei Kindern und erwarb 2012 die allgemeine Heilpraktikererlaubnis. In dieser Zeit habe ich folgende Zertifikate erworben: Fußreflexzonentherapie, Ohrakupunktur, Kinesiologie u.a.
Es folgte eine Massageausbildung nach Dr. Simeon Pressel, die mich mehrmals nach Überlingen führte, und seit 2015 eine fünfjährige Osteopathieausbildung an der Osteopathieschule Deutschland in Hamburg, die ich 2020 erfolgreich mit einer Anerkennung durch den BAO und den VFO beendete, und wo ich seit März 2022 als freie Mitarbeiterin in der Vollzeitausbildung beschäftigt war.
Ich arbeitete seit 2012 als Heilpraktikerin und Masseurin und seit 2020 zunehmend auch als Osteopathin in eigener Praxis in Hamburg-Iserbrook und bin nun seit Januar 2023 in Konstanz zwischen Bodensee und Seerhein in einer Praxis, die buchstäblich im Paradies verortet ist. Wo könnte es schöner sein?!
In meiner Biographie durfte ich immer wieder eindrucksvoll selber erleben, dass unser Körper zur Selbstheilung fähig ist, wenn die verschiedenen Systeme, die zu uns gehören, in einem ausgewogenen Verhältnis zueinanderstehen (z.B. der Nerven-Sinnesbereich, der Herz-Lungenbereich und der Stoffwechsel-Bewegungsbereich).
Ebenso wichtig scheint es mir zu sein, auch unser seelisches Erleben und die geistigen Erfahrungswelten in irgendeiner Weise mit einzubeziehen, da wir nun einmal als Menschen nicht nur in einer physischen, sondern auch in einer seelisch-geistigen Wirklichkeit beheimatet sind.
Da in unserer arbeitsfokussierten, immer atemloser werdenden Zeit häufig die notwendige (Selbst-) Achtsamkeit zu kurz kommt, kann es sinnvoll sein, sich hier unterstützen zu lassen.
Gern bin ich bereit, Ihnen mit den mir zur Verfügung stehenden und Ihren Bedürfnissen jeweils angepassten therapeutischen Ansätzen, insbesondere der Osteopathie, dabei zu helfen, den einzelnen Bereichen wieder den nötigen Spielraum zu verschaffen, und damit Ihre Selbstheilungskräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Osteopathische Behandlungen
Schröpfen
"Die Osteopathie ist zugleich eine Philosophie, eine Wissenschaft und eine Kunst. Ihre Philosophie beinhaltet das Konzept von der Einheit von Struktur und Funktion des Organismus im gesunden wie im kranken Zustand. Als Wissenschaft umfasst sie Biologie, Chemie und Physik im Dienst der Gesundheit sowie der Prävention, der Heilung und der Linderung von Krankheiten. Ihre Kunst besteht in der Anwendung dieser Philosophie und Wissenschaft in der Praxis der osteopathischen Medizin (...)" H. M. Wright, 1976
Die vier gedanklichen Säulen der osteopathischen Medizin sollten für jeden Osteopathen die Voraussetzung seines therapeutischen Handelns sein:
Der Körper ist eine Einheit, und der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Seele und Geist.
Der Körper ist imstande, sich selbst zu regulieren, zu heilen und gesund zu erhalten.
Struktur und Funktion beeinflussen einander wechselseitig.
Eine osteopathische Behandlung folgt den ersten drei Prinzipien. Sie berücksichtigt gleichermaßen die Einheit des Körpers sowie die Selbstheilungskräfte und die Wechselbeziehungen zwischen Strukturen und Funktionen, d.h., die osteopathische Behandlung soll dem Körper helfen, sich selbst zu helfen, wofür ihr zahlreiche verschiedene "Techniken" zur Verfügung stehen, die in den drei großen, sich gegenseitig ergänzenden Bereichen zur Anwendung kommen:
Der parietale Osteopathie, die sich mit dem Bewegungsapparat, also mit Knochen, Gelenken, Bändern, Sehnen, Muskeln und der Statik des Körpers befasst,
der viszeralen Osteopathie, deren Feld die inneren Organe, Gefäße, Nerven und faszialen Strukturen sind,
der kraniosakralen Osteopathie, die sich auf die Schädelkochen und deren Verbindungen, die Hirnhäute, das Gehirn, aber auch auf Wirbelsäule, Rückenmark und den Liquor bezieht.
Da sich viele osteopathische Behandlungsmöglichkeiten sehr gut und wirkungsvoll mit meinen Massagetechniken verbinden lassen, wähle ich inzwischen gern eine individuelle Kombination, je nachdem, was vom Klienten gewünscht und von mir als sinnvoll erachtet wird.
Die Osteopathie
Oft wollen Menschen es verstehen:
Was meint denn ‚Osteopathie‘?
Am Namen ist nicht viel zu sehen,
enthält sie darum mehr Magie?
Das Wort ist griechisch - und bescheiden
die Übersetzung, schmal ihr Sinn:
denn Knochenschmerzen, Knochenleiden
ist höchstens doch ein Teil darin.
Es ist dies sicherlich historisch,
denn heute geht es um weit mehr.
Auch jenem, der hier nicht euphorisch ,
behagt doch ihre Vielfalt sehr.
Der Finder sah Gelenke, Knochen,
kurz, den Bewegungsapparat.
Wenn hier Bewegung unterbrochen,
ist’s zubeheben, so Stills Rat.
Der Doktor war modern und eigen,
die Hände galten ihm sehr viel,
sie sollten tasten, richten - schweigen,denn Selbstheilung, sie war sein Ziel!
Form und Funktion sich stets bedingen,
und eins sind Körper, Seele, Geist,
Zufluss und Abfluss muss gelingen,
was jedem Griff die Richtung weist.
Schon bald erfreuten seine Lehren
sich großen Zuspruchs und darum
war Sutherland bemüht, zu mehren
das Wissen hier ums Kranium.
Die Schädelknochen, Nähte, Häute
befreite er mit sanfter Hand,
wobei er keine Mühen scheute
und einen eignen Rhythmus fand.
Zuletzt ging es um die Organe,
des Nervus Vagus Paradies,
auch hier Bewegungen erahne -
Monsieur Barral die Richtung wies.
Im Ganzen wirkt stets die Verbindung,
wofür die Faszienzüge steh’n,
und manches Übel erfährt Lind’rung,
wenn wir nach deren Spannung seh‘n.
Sehr umfänglich sind die Bereiche,
und Einzelheiten machen blind.
Darum Zusammenschau erreiche,
dann Gliederungen sinnvoll sind.
Den Kosmos ihrer Möglichkeiten,
verkürzt gesagt: Kopf, Nieren, Knie,
bei der Behandlung zu durchschreiten
meint also Osteopathie.
Die Massage nach Dr. Simeon Pressel, einem inzwischen verstorbenen anthroposophischen Arzt, wird auch als Strömungsmassage bezeichnet und hat zum Ziel, alte, in sich verfestigte Strukturen aufzulösen und in Fluss zu bringen. Denn der Körper behält alles, was er einmal erlebt hat, und baut es in Muskulatur und Gewebe ein, was der geübte Masseur an der Gewebequalität, an Verdichtungen, Verquellungen, Verhärtungen spüren kann. Aus allen Verfestigungen und faszialen Verklebungen in unserem Körper, der physiologisch auf Fließen und Bewegung angelegt ist, können im Laufe des Lebens Krankheitstendenzen bzw. manifeste Erkrankungen entstehen, sodass ein Auflösen dieser alten Muster einen neuen Handlungs-, Empfindungs- und Bewusstseinsspielraum ermöglicht.
Es geht bei der Massage nach Dr. Pressel darum, die Lebensenergie zum Strömen zu bringen, womit Gefühle der Ermutigung, des Vertrauens in die eigenen Möglichkeiten und größerer innerer Klarheit verbunden sind. Regeneration und Initiativkraft werden auch durch das zur Massage gehörende Schröpfen gefördert.
Klassische Anwendungsgebiete sind neben Erkrankungen des Bewegungsapparates Stoffwechselerkrankungen, Allergien, Burnout, Depression, Nervenkrankheiten, Migräne, Suchterkrankungen u.a.m.
Eine Reihe von Spezialmassagen, die Organe und einzelne Körperpartien betreffend, haben durch Frau Elisabeth Pressel aus der Rhythmischen Massage nach Dr. Hauschka in die Massage nach Dr. Pressel Eingang gefunden und runden die differenzierte Behandlung ab.
Die Fußreflexzonentherapie ist eine Spezialmassage, die keineswegs nur auf den Fuß und dessen Wohlergehen abzielt, sondern über den Fuß den ganzen Körper mit all seinen Organsystemen im Blick hat, anspricht und behandelt.
Im Fuß sind – genauso wie in anderen Teilen eines Ganzen auch - alle Organe des Körpers in den Reflexzonen abgebildet und können hier auf kleinstem Raum und ganz ohne Zuhilfenahme von Apparaten oder elektronischen Geräten therapiert werden.
Während ein entspannter, gesunder Fuß/Mensch keine Schmerzpunkte an den Füßen aufweist, zeigen sich belastete Körperzonen und Organe eindrucksvoll in Schmerzpunkten, einer Verdichtung des Gewebes, Hühneraugen, Fußpilz oder auffälliger Hornhautbildung.
Eine gezielte Behandlung, die durchaus auch weh tun darf, was von den Betroffenen immer wieder als "Wohlschmerz" bezeichnet wird, kann das allgemeine Befinden, das Energie-Niveau, aber auch einzelne Beschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerz/Migräne, Probleme mit der Verdauung, Schlafstörungen und vieles mehr verbessern bzw. beheben.
Interessanterweise fühlen wir uns insgesamt behandelt, belebt und durchwärmt, wenn unsere Füße massiert werden!
Das Schröpfen hat eine tausende Jahre alte Tradition und wird auch heute noch vorwiegend in östlichen Ländern vielfach verwendet. Es gibt sehr viele Gründe, es anzuwenden. Ich benutze es gerne zum Lösen von Verspannungen und für die Anregung von Blutbildungsprozessen, was sich gut in eine Massage integrieren lässt.
Die Integrative Kinesiologie ist eine vergleichsweise junge Heilkunst. Sie entstand Mitte der 60er Jahre in den USA als sog. Applied Kinesiology durch George Goodheart und wurde in den folgenden Jahrzehnten vielfältig weiterentwickelt und für die verschiedensten Gebiete fruchtbar gemacht.
Schon bald entstand eine Verbindung zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM), deren uraltes Wissen um die Einheit des männlichen und weiblichen Prinzips in jedem Menschen (Yang und Yin) und die Lebensenergie (das Qi), die den Körper in Meridianen durchfließt, in die westliche Entwicklung der Kinesiologie einging, sie bereicherte und ergänzte.
Heute ist die integrative Kinesiologie ohne den sog. Muskeltest nicht mehr zu denken. Beim Muskeltest wird ein beliebiger Muskel oder auch eine Muskelgruppe als sog. Indikator eingesetzt, der unausgeglichene oder gestaute Energie bzw. 'Stress' im Körper anzeigt und ebenfalls die Fährte weisen kann zu der in dieser Situation angezeigten Therapie.
Um nur einige Anwendungsgebiete der Kinesiologie herauszugreifen: Allergiebehandlung, Prüfen und Verbessern von Unverträglichkeiten bzw. Intolleranzen, Medikamenten- und Lebensmitteltests auf Veträglichkeit, positive Beeinflussung von 'schwächelnden' Organen, aber auch Möglichkeiten, im seelischen Bereich tätig zu werden, wie z.B. in der Traumatherapie, bei (Versagens-)Ängsten, bei Lernschwäche, Schlafstörungen u.v.m.
Ich bin seit 2012 geprüfte Heilpraktikerin und habe im Februar 2020 eine fünfjährige berufsbegleitende Ostopathie-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen meiner Heilpraktiker-Ausbildung habe ich folgende Zertifikate erworben: Massage nach Dr. Pressel, Fußreflexzonentherapie, Ohrakupunktur, Kinesiologie u.a.
Durch die Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen halte ich mich auch weiterhin auf dem Laufenden.
Die Osteopathie-, Massage- und Heilpraxis Binder-Neetz ist eine Privatpraxis für Osteopathie und Naturheilkunde. Meine berufsbegleitende osteopathische Ausbildung umfasste mindestens 1.350 Stunden (Unterrichtseinheiten), was die Voraussetzung dafür ist, dass viele Kassen einen Teil der Behandlungskosten übernehmen.
Die osteopathischen Behandlungen unterteilen sich in Erstbehandlungen mit einem Zeitumfang bis 90 Minuten und Folgebehandlungen mit einem Zeitumfang bis 60 Minuten.
Die Erstbehandlung umfasst eine ausführliche Anamnese, Untersuchung und Behandlung und kostet € 120,00.
Die Folgebehandlung umfasst ein Update Gespräch, Untersuchung und Behandlung und kostet € 100,00.
Massagen kosten € 90,00 (60 Minuten) oder als Teilmassage (Schulter-Nacken oder Fußreflexzonen) 50,00 (ca. 30 Min.)
Die in Rechnung gestellten Leistungen sind vom Patienten direkt im Anschluss der Behandlung zu begleichen - unabhängig von einer Rückerstattung durch die privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen oder Beihilfestellen.
Ich empfehle Ihnen dringend, im Vorfeld der Behandlung mit Ihrer Krankenkasse, Versicherung oder Beihilfestelle abzuklären, ob und in welchem Umfang die Kosten erstattet werden. Oft nützt auch ein ‚blaues‘ (d.h. privat-) Rezept vom Hausarzt, Orthopäden u.a., was unschwer zu bekommen ist, da es das Budget der Ärzte nicht tangiert.
Einen Wegweiser und eine Übersicht der Kostenübernahme deutscher Krankenkassen finden Sie unter www.osteokompass.de
Sagen Sie bitte einen vereinbarten Termin rechtzeitig ab. Sollte ein vereinbarter Termin nicht spätestens 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden, wird dieser mit € 80,00 in Rechnung gestellt.
Bitte bringen Sie ein großes Handtuch mit zur Behandlung. Vielen Dank!
Anna Binder-Neetz
Heilpraktikerin und Osteopathin
Gottlieber Str. 10 A
78462 Konstanz
Windloh 22 A
22589 Hamburg
Tel.: 0172 - 715 37 22
info@heilpraxis-massage.de
Anna Binder-Neetz, Heilpraktikerin
ebenfalls verantwortlich für den Inhalt der Homepage nach § 55 Abs. 2 RStV
Gottlieber Str. 10 A
78462 Konstanz
Windloh 22a
22589 Hamburg
Tel.: 0172-7153722
E-Mail: info@heilpraxis-massage.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bezirksamt Altona – Fachamt Gesundheit, Adresse: Bahrenfelder Straße 254-260, 22765 Hamburg
(Link: http://www.hamburg.de/contentblob/974066/36f8d8d4c3c65b546729a6537af80db1/data/flyer-ga.pdf)
Berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung: Nachzulesen im Internet unter
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html
Berufsordnung: Nachzulesen im Internet unter
http://www.heilpraktiker.org/files/seiteninhalt/inhaltsseiten/c_fuer_heilpraktiker/ca_berufsziele/ca-02-berufsordnung/ca-02-01-berufsordnung-2008-final.pdf
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr. 14 UStG befreit.
Berufshaftpflichtversicherung: Die Continentale, Sachversicherung AG, Servicecenter Gewerbe Haftpflicht 2, Ruhrallee 92, 44139 Dortmund
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Copyright
Die auf den Seiten dieser Internetpräsenz veröffentlichen Texte, Daten, Filme und Bilder unterliegen dem Urheberschutz. Sie dürfen ohne die schriftliche Erlaubnis in keiner Form verwendet werden. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Seiten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
Hinweise
Alle Hyperlinks, die Sie auf www.heilpraxis-massage.de finden, wurden von mir bei der Erstellung der Seite geprüft. Allerdings habe ich keinen Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der mittels Hyperlink verknüpften Seiten. Sollten Hyperlinks nicht erreichbar sein, rechtswidrige Seiten über die Hyperlinks abrufbar sein oder sich die auf den Seiten befindlichen Inhalte geändert haben, bitten wir um eine Mitteilung an info@heilpraxis-massage.de
© Anna Binder-Neetz
Fotos:
> Andreas Rieß - www.andreasriess.com
> Privat
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. Quelle: eRecht24